Wie jedes Jahr durften wir auch heute die Auferstehungsprozession musikalisch umrahmen ? Wir wünschen allen frohe Ostern und schöne Feiertage!

Wie jedes Jahr durften wir auch heute die Auferstehungsprozession musikalisch umrahmen ? Wir wünschen allen frohe Ostern und schöne Feiertage!
Der Musikverein gratulliert unseren Jungmusikern Magdalena, Lina, Philipp und Dominik zum gelungenen Abschlusskonzert des Junior Master ?.
MU(A)SI 2017 – WIR SIND ONLINE Alle Infos zu unserem Gründungsfest findet ihr auf unserer Homepage www.muasi2017.at?
Zum Auftakt unseres 90-jährigen Jubiläumsjahres fand am 01.Jänner 2017 ein Neujahrsempfang vor unserem Musikheim statt. Bei Sekt, Punsch, Gulasch- und Bratwürstlsuppe wurde gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr angestoßen. Der Musikverein bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern, den Spenden und bei Hampi´s Gasthof für die Bereitstellung der Bratwürstlsuppe.
Wir möchten den Beginn unseres Jubiläumsjahres gerne gemeinsam mit der Bevölkerung feiern. Wir laden daher am Sonntag, den 1. Jänner 2017 um 15 Uhr beim Musikheim zum Sektempfang ein. Einige Bläsergruppen werden ab 14 Uhr auf verschiedenen Plätzen im Ort das Neue Jahr musikalisch begrüßen. Gemeinsamer Treffpunkt ist dann wie bereits angeführt um 15 Uhr […]
Vom 08.12 – 11.12.2016 fand der Advent in der Johannesbachklamm statt. Auch dabei natürlich der MV Hettmannsdorf-Würflach. Wir durften die Gäste nicht nur mit kulinarischen Schmankerln verwöhnen, sonder sorgten auch mit Bläsergruppen für die musikalische Untermalung des Adventmarktes. Der Musikverein bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern.
Am 19.11.2016 waren wir beim Wertungsspiel des BAG Neunkirchen/Wr.Neustadt in Aspang und traten in der Stufe C an. Mit dem Pflichtstück „Spanische Suite“ und dem Selbstwahlstück „Sciltarin“ erreichten wir stolze 91,42 Punkte und somit die Tageshöchstleistung in der Stufe C!
Am 01.11.2016 umrahmte der Musikverein Hettmannsdorf-Würflach die jährliche Allerseelenandacht beim Kriegerdenkmal musikalisch. Bei traumhaften Wetter nahmen viele Würflacherinnen und Würflacher daran teil. Diese Andacht dient zum Gedenken an die Gefallenen der beiden Weltkriege.
Am 09.10.2016 durften wir im Rahmen des Erntedankfestes die Begrüßung unserer neuen Seelsorger Pfarrer Pater Markus Stark und Kaplan Pater Nikodemus Betsch musikalisch umrahmen. Der MV Hettmannsdorf Würflach heißt die Beiden recht herzlich willkommen und freut sich bereits jetzt auf die gute Zusammenarbeit.
Am 08.10.2016 fand der 3. Tag der Blasmusik 2016 im Ortsteil Würflach statt. Zum Abschluss lud unser Musikkollege Johnny Seiser auf eine Jause und einen Umtrunk bei sich zu Hause ein. Vielen Dank dafür! Der MV Hettmannsorf-Würflach bedankt sich bei der Bevölkerung für die zahlreichen Spenden sowie für die hervorragende Bewirtung!